In den letzten 2 Jahren wurden über 700.000 Wärmepumpen in Deutschland gebaut. Dies liegt vor allem an den hohen Förderungen der KfW-Bank. Bis zu 70% der förderfähigen Kosten werden vom Staat übernommen. Das heißt, dass Sie bis zu 21.000 € sparen können, und dabei sind die Ersparnisse, die durch die höhere Effizienz von Wärmepumpen im Vergleich zu Gas- und Ölheizungen entstehen, noch nicht mit eingerechnet. Vorteile einer Wärmepumpe: Nachhaltigkeit trifft Effizienz Wärmepumpen sind eine der […]
WeiterlesenEnergie-Blog
3 Wege, wie man mit dynamischen Stromtarifen Geld spart
Seit dem 1. Januar gilt ein neues Gesetz: Alle Stromkunden in Deutschland haben das Recht auf dynamische Stromtarife. Diese Tarife bieten eine spannende Möglichkeit, Stromkosten zu senken, indem die Preise flexibel an den aktuellen Handelspreis an der Strombörse gekoppelt werden. Doch wie funktioniert das und wie schöpfen sie das größte Potenzial aus dieser Möglichkeit? Was sind dynamische Stromtarife? Bei dynamischen Stromtarifen zahlen Kunden nicht mehr einen festen Preis pro Kilowattstunde, sondern einen variablen Preis, der […]
Weiterlesen